Milestone Moments: Der erste ESG-Bericht von AAM

Veröffentlicht auf 10. Februar 2025

2025_ESG_Report_Cover_Graphic

Stellen Sie sich eine Roadmap vor, bei der jeder Meilenstein zu einer grüneren, nachhaltigeren Zukunft führt. 2020 hat AAM mit der Veröffentlichung seines ersten ESG-Berichts (Environmental, Social and Governance – Umwelt, Soziales und Governance) für das Kalenderjahr 2019 einen wichtigen Meilenstein erreicht. Dieser Bericht war nicht einfach nur ein weiteres Dokument – er war ein Bekenntnis zum Engagement von AAM für eine nachhaltigere Zukunft, die sicherer, umweltfreundlicher und integrativer für unsere Mitarbeiter, Kunden, Gemeinschaften und Interessengruppen ist.

Die Bedeutung der ESG-Bemühungen bei AAM kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Als globales Unternehmen sind wir uns bewusst, dass unsere Initiativen Auswirkungen auf unsere Mitarbeiter, Kunden, Zulieferer, Aktionäre und die Gemeinschaften haben, in denen wir tätig sind. In Anbetracht dessen hat AAM mit Beiträgen sowohl interner als auch externer Stakeholder 15 wesentliche Themen identifiziert, die überwacht, überprüft und über die Fortschritte berichtet werden sollen. Diese Themen spiegeln die kritischen Bereiche wider, in denen unsere Bemühungen sinnvolle Veränderungen vorantreiben und sich an neuen globalen Vorschriften orientieren können.

Die Beschaffung erneuerbarer und kohlenstofffreier Energie steht im Mittelpunkt der Strategie von AAM, um die Netto-Null-Emissionsziele zu erreichen. Durch die Kombination von direkten Käufen von Energieversorgern und Zertifikaten für erneuerbare Energien (RECs) sowie emissionsfreien Energiegutschriften (EFECs) strebt AAM bis 2035 100 % kohlenstofffreie und erneuerbare Energie an, mit dem Zwischenziel, dies in den USA bis 2025 zu erreichen. 2023 hat AAM sein Ziel in den USA übertroffen, indem 75 % der Energie aus erneuerbaren Quellen stammten oder durch RECs und EFECs kompensiert wurden und das ursprüngliche Ziel von 50 % für 2023 übertroffen wurde.

Als AAM begann, ESG-Daten zu melden, gab es kein spezielles Team für die Nachhaltigkeit von Unternehmen. Stattdessen arbeiteten funktionsübergreifende Teams aus den Bereichen Recht, Finanzen und Marketing zusammen, um ESG-bezogene Informationen zusammenzustellen. Als im Laufe der Zeit externe Interessengruppen wie Investoren und Kunden umfassendere ESG-Informationen forderten, reagierte AAM mit der Einrichtung des Corporate Sustainability Teams (CST). Dieses Team arbeitet nun eng mit Fachexperten aus verschiedenen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass die ESG-Bemühungen des Unternehmens auf die Geschäftsstrategien abgestimmt sind und die regulatorischen Anforderungen erfüllen.

Das Wachstum des Corporate Sustainability Teams von AAM hat es dem Unternehmen ermöglicht, eine formellere Struktur zu implementieren, die Verantwortliche für das Thema und engagierte ESG-Champions umfasst. Dieser Rahmen ermöglicht es AAM, aufkommende ESG-Themen zu identifizieren, potenzielle Lücken zu bewerten und effektive Lösungen zu entwickeln. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von ESG auf dem globalen Markt ist AAM weiterhin bestrebt, seine Prozesse kontinuierlich zu verbessern, nach Exzellenz zu streben und sicherzustellen, dass unsere Initiativen einen dauerhaften Wert für alle Stakeholder schaffen.

Die Veröffentlichung des ersten ESG-Berichts von AAM markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg des Unternehmens in eine nachhaltige Zukunft. Mit Blick auf die Zukunft evaluieren wir weiterhin unsere Fortschritte und setzen uns neue Ziele, um sicherzustellen, dass AAM weiterhin an der Spitze der ESG-Führung in der Automobilindustrie steht. Durch unser kontinuierliches Engagement für Qualität, operationelle Exzellenz und Technologieführerschaft wird AAM weiterhin eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigeren Welt spielen.

Seit diesem ersten Bericht hat AAM erhebliche Fortschritte in den Bereichen Nachhaltigkeit und Governance gemacht. Der ESG-Bericht 2023 zeigt einige bemerkenswerte Errungenschaften:

  • Erreichen der ISO 50001-Zertifizierung an allen Produktionsstandorten
  • Erhalt von 21 Auszeichnungen für Qualitätsleistungen
  • Über 22.000 Tage insgesamt ohne meldepflichtigen Sicherheitsvorfall
  • Einführung eines neuen Programms zur Sensibilisierung für Cybersicherheit, #AAMSecure
  • Auszeichnung Best Employers for Diversity von Forbes
  • Einführung von 14 größeren globalen Produktprogrammen
  • Anerkannt als Finalist des Automotive News PACEpilot-Programms 2023
  • Übertreffen unseres US-Ziels 2023 für erneuerbare und kohlenstofffreie Energie
  • Steigerung der Ausgaben für die Lieferantenvielfalt um 12 % im Vergleich zum Vorjahr

„Teil des AAM Corporate Sustainability Teams zu sein, war eine wirklich erfüllende Erfahrung“, meint Alex Provencher, Lead Sustainability Strategist. „Die Ausweitung und das Wachstum von ESG innerhalb des Unternehmens – unterstützt durch die oberste Geschäftsführung – sind Beweis für die Fähigkeit von AAM zur Bewältigung von Herausforderungen und für unser Engagement für kontinuierliche Verbesserungen.“

AAM Milestone Moments ist eine monatliche Serie zur Feier und Reflexion der wichtigsten Errungenschaften in der 30-jährigen Geschichte von AAM. Diese #AAMMilestoneMoments reichen von Innovationen im Wassermanagement und technologischen Fortschritten bis hin zu grundlegenden Programmen und Gemeinschaftsinitiativen, die Teil der DNA von AAM sind. Sie alle erzählen einen wichtigen Teil der Geschichte von AAM.