AAM wird in der PACEpilot-Webcast-Reihe von Auto News vorgestellt

Veröffentlicht auf 18. Juni 2020

PACEpilot+Deloitte logo (002) (002)

Craig Renneker, AAM Vice President – Antriebsstrang-Produktentwicklung, sprach als Ehrengast der PACEpilot-Webcast-Reihe von Automotive News, die der Zusammenarbeit zwischen Zulieferern und OEMs gewidmet ist, über das Know-how von AAM im Bereich Technik und Programme sowie seine Sicht auf die Branche.

Renneker sprach mit dem AAM-Kunden Jaguar Land Rover und anderen Branchenexperten über die erfolgreiche Zusammenarbeit von AAM und Jaguar Land Rover bei der Markteinführung des I-PACE mit der Elektroantriebstechnik von AAM.

Anfang dieses Jahres gewannen AAM und Jaguar Land Rover für ihre Arbeit an dem Fahrzeug einen Automotive News PACE Innovation Partnership Award 2020. AAM gewann auch seinen ersten Automotive NewsPACE Innovation Award für die vorderen und hinteren elektrischen Antriebseinheiten in dem I-PACE.

Die kompakte und leise Elektroantriebstechnik von AAM liefert insgesamt 394 PS und ein Drehmoment von 694 NM über zwei elektrische Antriebseinheiten. Die Antriebseinheiten nutzen das Know-how von AAM bei der Konstruktion und Herstellung von Rädergetrieben, um die Leistung im verfügbaren Bauraum zu maximieren und gleichzeitig zum niedrigen Schwerpunkt des Fahrzeugs beizutragen. Die unabhängig gesteuerten Antriebseinheiten von AAM bieten sofortiges Drehmoment und Allradantrieb für optimale Leistung, Kontrolle und maximale Sicherheit.  AAM und Jaguar arbeiten zusammen, um die beste Fahrzeugintegration, Software und Steuerung zusammen mit einer überlegenen NVH-Leistung zu liefern. Der preisgekrönte Antriebsstrang beschleunigt den I-PACE, ohne dabei CO2 oder Feinstaub über den Auspuff auszustoßen. 

AAM entwickelte die I-PACE Elektroantriebstechnologie in Zusammenarbeit mit Jaguar Land Rover Engineering und mit Einsatz des globalen Produktentwicklungsteams von AAM. Dabei wurde Jaguar Land Rover regional in der Entwicklung und im Kundenservice unterstützt. Das System wird in Polen in der Świdnica Manufacturing Facility von AAM gebaut, die sich der Herstellung von präzisionsgefertigten AAM-Antriebsstrangsystemen und -komponenten widmet.

Die PACEpilot-Reihe befasste sich mit Innovationen im Automobilbereich und untersuchte, wie sich die Dinge als Reaktion auf aktuelle Ereignisse verändern. An den virtuellen Sitzungen nahmen einige der preisgekrönten Innovatoren und Experten der Branche teil, die ihre Erkenntnisse und Strategien rund um Erholung und nachhaltiges Wachstum austauschten.

Um die PACEpilot-Sitzung anzusehen, schauen Sie sich das Video unten an oder besuchen Sie PACEpilot – Innovation durch Zusammenarbeit und Partnerschaft.