Investorengeschichte

Veröffentlicht auf 5. Januar 2023

AAM-Stand auf der CES bietet eine Erfahrung, die den Wechsel zu Elektrofahrzeugen betont

DETROIT, 5. Januar 2022 –American Axle & Manufacturing (AAM), (NYSE: AXL) lädt alle CES-Teilnehmer ein, sich an seinem Stand in der West Hall mit der Nummer 6800 die Zukunft elektrischer Antriebsstrangsysteme anzusehen. Dies ist die erste offizielle Präsenz von AAM auf dem weltweit einflussreichsten globalen Tech-Event. Dies zeigt die umfassende Verpflichtung von AAM zur nachhaltigen Mobilität und zu Fortschritten bei Kohlenstoff-Netto-Null-Lösungen.

OEMs arbeiten mit AAM zusammen, um ihre Vision einer nachhaltigen Mobilität zu verwirklichen“, soDavid C. Dauch, Vorsitzender und Chief Executive Officer von AAM. „AAM entwickelt einige der fortschrittlichsten Technologien, die heute verfügbar sind. Dazu gehören unsere marktreifen elektrischen Antriebssysteme, die Packaging, Leistung und Reichweite verbessern. Innovationen wie diese fördern den Übergang der Branche zu Elektrofahrzeugen.“

Die West Hall liegt an der nordwestlichen Ecke von Paradise Road und Convention Center Drive. Hier werden ausschließlich Fahrzeugtechnologien und Systeme für eine fortschrittliche Mobilität gezeigt. Showzeiten variierentäglich.

Seit mehr als einem Jahrzehnt stehen die Designer und Ingenieure von AAM an der Spitze der Elektrifizierung. Viele der innovativen Produkte des Unternehmens, darunter die preisgekrönte 3-in-1-Elektroantriebseinheit der nächsten Generation und die voll integrierte e-Beam-Achse, werden am Stand von AAM gezeigt. Besucher können sich beinahe ein Dutzend Sockeldisplays mit marktreifen EDU-Systemen ansehen. AAM-Experten werden vor Ort sein, um Fragen zu beantworten und über Technologien zu diskutieren. AAM zeigt auch zahlreiche High-Tech- und interaktive Exponate, die für Besucher interessant sind.

  • Batteriebetriebenes leichtes Nutzfahrzeug – AAM-Ingenieure haben ein traditionelles leichtes Nutzfahrzeug mit Verbrennungsmotor modifiziert und in ein speziell entwickeltes elektrisches Nutzfahrzeug konvertiert. Es wird von den 3-in-1-Elektroantrieben von AAM angetrieben, die hohe Drehzahlen unterstützen. Dieser Pickup-Truck der Serie 1500 verfügt über eine einzelne 150-kW-EDU, die die Vorderräder antreibt, und eine Dualmotorversion, die hinten 300 kW produziert. Das 3-in-1-Design integriert die proprietären Motor-, Umrichter- und Getriebetechnologien von AAM in einer einzigen Baugruppe, um Vorteile hinsichtlich Packaging, Kosten, Leistung und vereinfachter Integration in Fahrzeugplattformen zu erzielen. Die Hinterachse verfügt außerdem über das automatische elektronische Sperrdifferenzial TracRite® AL von AAM, das bei Radschlupf automatisch die Raddrehzahlen links und rechts synchronisiert und maximale Traktion bietet, wenn notwendig. Dieses elektrische Nutzfahrzeug ist eins von drei Nutzfahrzeugen, die AAM gebaut hat, um Versionen seiner elektrischen Antriebsachsen der nächsten Generation speziell für den Nutzfahrzeugmarkt zu entwickeln und zu präsentieren.
  • Fahrzeugkonfigurator – Der Stand von AAM zeigt auch ein interaktives Display, an dem Standbesucher mit den kompatiblen Systemen und Komponenten von AAM ihr eigenes virtuelles Fahrzeug bauen können. Wenn das Fahrzeug gebaut ist, können die Besucher sehen, wie es funktionieren wird. Es werden verschiedene Fahrzeugattribute wie Spitzenleistung, maximales Drehmoment, Beschleunigung, Schleppkapazität und Reichweite gezeigt. Von Skateboards bis zu Performance-Limousinen, von SUVs bis zu schweren Nutzfahrzeugen und allem dazwischen bietet AAM marktreife modulare elektrische Antriebstechnologien, die den Anforderungen der Branche entsprechen.
  • Dynamisches Tischdisplay – Dieses dynamische Display bietet eine einzigartige Perspektive auf das AAM-Produktportfolio an Komponenten und Baugruppen. Besucher können sich über einen horizontalen Touchscreen über Umrichter, Aktuatoren, Rotorwellen und Differenziale informieren, indem sie einfach eine kleine Nachbildung des Produkts auf dem interaktiven Monitor platzieren.
  • Fahrsimulator – Der AAM-Fahrzeugsimulator ermöglicht Besuchern, den Unterschied zwischen einem Elektrofahrzeug und einem herkömmlichen Fahrzeug mit Verbrennungsmotor zu erkennen. Fahrer können eine virtuelle Fahrt in einem leichten Nutzfahrzeug oder einer Premium-Performance-Limousine unternehmen und sich dabei über die jeweils enthaltenen AAM-Komponenten informieren.

Über CES: Die CES 2023, im Besitz von CTA und von CTA produziert, findet vom 5. bis 8. Januar 2023 in Las Vegas statt. Die Teilnehmer lernen neue Technologien globaler Marken kennen, erfahren von Vordenkern mehr über die Zukunft der Technologie und können persönliche Kontakte mit anderen Teilnehmern knüpfen. Die Messe zeigt, wie Innovationen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Transport und Mobilität, digitale Gesundheit, Metaverse und mehr die größten Herausforderungen der Welt lösen können. Unter CES.tech finden Sie alle Updates zur CES 2023, Details zur Registrierung und die Medienseite.

Über AAM: Als weltweit führender Tier-1-Automobil- und Mobilitätszulieferer ist AAM (NYSE: AXL) mit der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Antriebsstrang- und Metallumformungstechnologien zur Unterstützung von Elektro-, Hybrid- und Verbrennungsmotorfahrzeugen befasst. Mit Hauptsitz in Detroit und fast 85 Standorten in 18 Ländern beschleunigt AAM die Entwicklung für eine sicherere und nachhaltigere Welt von morgen. Weitere Informationen finden Sie unteraam.com.

###

Ansprechpartner für Medien:

Christopher M. Son, AAM                                          
Vice President, Marketing & Communications      
(313) 758-4814                                                           
chris.son@aam.com           

Charlotte Fisher, AAM         
Director, Communications & Community Relations         
(313) 758 2411
charlotte.fisher@aam.com

Für mehr Informationen:

MEDIEN

Christopher Son

Vizepräsident, Marketing und Unternehmenskommunikation

+1 (313) 758-4814

Kontakt